PRESSEMITTEILUNG
Historischer Charme trifft auf unvergessliche Erlebnisse: Rosewood Munich öffnet seine Türen und lädt ein, das lebendige München zu entdecken.
Januar 01, 2025
Mit der Eröffnung des Rosewood Munich im Oktober 2023 im Herzen der historischen Altstadt von München ist ein neues, mit Spannung erwartetes Kapitel in der Geschichte der Stadt aufgeschlagen. Es ist das erste Haus von Rosewood Hotels & Resorts® in Deutschland und das erste führende-Luxushotel, das seit über zehn Jahren in der Stadt eröffnet wurde. Das Hotel erstreckt sich über zwei historische Gebäude und ist in der ehemaligen Zentrale der Bayerischen Staatsbank und dem angrenzenden Palais Neuhaus-Preysing, welches eine aristokratische Residenz war, untergebracht. Rosewood Munich liegt nur wenige Schritte vom Marienplatz, dem Herzstück des Stadtzentrums, entfernt. Das Hotel strahlt die Essenz der bayerischen Kultur aus und lädt die Gäste zu einer faszinierenden Reise durch die Barockzeit der Stadt ein. Gleichzeitig trägt es dazu bei, eine neue Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur und das Gemeinschaftsgefühl der Stadt zu fördern.
Inspiriert von Rosewoods A Sense of Place®-Philosophie, bei der jedes Element von der Umgebung eingefangen wurde, stellt Rosewood Munich eine einzigartige Verschmelzung eines zeitlosen Wahrzeichens dar, das die Geschichte der Münchner Altstadt ehrt. Die 132 geräumigen Gästezimmer, darunter 59 Suiten und fünf exklusive Houses - die charakteristischen Suiten des Hauses - verbinden modernes Design nahtlos mit bayerischem Charme.
Der Restaurierungs- und Bewahrungsprozess, der von dem angesehenen Münchner Architekturbüro Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht in Zusammenarbeit mit dem renommierten Londoner Innenarchitekturbüro Tara Bernerd & Partners durchgeführt wurde, verbindet kunstvoll die architektonische Pracht des Barock und Rokoko mit zeitgenössischer Raffinesse und zeitloser Eleganz. Die lebendige Inneneinrichtung des Restaurants und der exklusiven Bar wurde von den lokalen Experten DiPPOLD Interior Design Studio entworfen.
Die fünf exklusiven Houses von Rosewood Munich, die den Namen der bayerischen Königsfamilie Wittelsbach tragen, strahlen eine königliche und bauliche beeindruckende Präsenz aus, die an ihre berühmten Namensgeber erinnert. Jedes House verkörpert sein individuelles Design und bietet eine außergewöhnliche Innenaussttaung, sowie herausragende Vorzüge und einen persönlichen Butler-Service.
Zu den kulinarischen Angeboten gehören die alpenländisch inspirierte Brasserie Cuvilliés, die nach François de Cuvilliés benannt ist, der Wintergarten mit köstlicher und kunstvoller Patisserie, der Palaishof mit einem Terrassengarten und die einzigartige Bar Montez mit täglicher Livemusik. Für diejenigen, die ein einzigartiges Wellness-Erlebnis suchen, beherbergt das Hotel das erste Asaya® Spa Deutschlands, das mit sechs Behandlungsräumen, einem Innenpool und einem hochwertig ausgestatteten Fitnessbereich ein ganzheitliches Wohlfühlambiente bietet.
Als lebendige Kunstgalerie präsentiert Rosewood Munich die Kreationen lokaler Künstler, allen voran die Arbeiten eines der berühmtesten deutschen Illustratoren, Olaf Hajek. Hajeks Kunst beschäftigt sich mit dem faszinierendem Wechselspiel zwischen Fantasie und Realität und umfasst Themen wie Wunder, Heldentum, Illusionen und Märchen aus der bayerischen Geschichte. Das Hotel präsentiert auch Holzschnitzereien von Rosanna Merklin, bewegende fotografische Interpretationen und Detailaufnahmen der Stadt des bekannten Mode- und Architekturfotografens Michael Mann, der mehrere Jahre in München gelebt hat. Ein herausragender Tafelaufsatz in der Brasserie Cuvilliés, eigens von der renommierten Münchner Keramikkünstlerin Angelika Maria Stiegler gefertigt, verleiht dem Restaurant eine einzigartige und faszinierende Note des Rokoko. Diese Kunstarrangements beleben die reichen historischen Erzählungen der Stadt auf faszinierende Weise.
Zeitgenössische Interpretation der barocken Architektur trifft auf moderne Eleganz
Rosewood Munich verbindet auf perfekte Weise das Beste aus zwei Welten - eine innige Wertschätzung für die ursprüngliche Architektur dieser traditionsreichen Gebäude, verwoben mit zeitgenössischen Elementen, die das Anwesen zu einem Meisterwerk der Handwerkskunst machen.
Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht waren verantwortlich für die architektonische Gestaltung, während Tara Bernerd & Partners mit Sorgfalt die Inneneinrichtung der Zimmer, Suiten, Houses, Lobby Lounge, des Palaishofs und des Asaya® Spa gestalteten und kuratierten. Ihr Ziel war es, eine harmonische und einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die das Konzept A Sense of Place® zum Leben erweckt. Das Münchner Innenarchitekturbüro DiPPOLD Interior Design Studio hat die kunstvoll gestaltete Bar Montez und die Brasserie Cuvilliés kreiert, wodurch sie das Gesamterlebnis des Hauses sehr bereichern. Rosewood Munich wurde in Anerkennung für die ausgeprägte und facettenreiche Geschichte der bayerischen Hauptstadt entworfen. Die sorgfältige Restaurierung der beiden denkmalgeschützten Gebäude und des zentralen Innenhofs spiegelt das Engagement von Rosewood wider, die historische Bedeutung der Bauwerke zu erhalten. Die Fassaden und architektonischen Schätze des Hotels, einschließlich des Eingangbereichs, wurden in ihrer ursprünglichen Pracht erhalten.
Beim Betreten des Hotels werden die Gäste von stilvollen Relikten des ehemaligen Bankgebäudes begrüßt, mit einzigartigen Details wie der eleganten Treppe, der gewölbten Decke und den erhaltenen Fresken, die zusammen ein einzigartiges und stimmungsvolles Ambiente im gesamten Raum schaffen. Die Lobby erinnert an ein gemütliches Wohnzimmer.
Das Anwesen verfügt über zwei Innenhöfe, die eine intime urbane Oase bilden – eine Besonderheit der Geschichte Münchens, wo diese Räume in früheren Zeiten als lebendige Zentren für Geselligkeit und Entspannung dienten. Der Wintergarten und der Palaishof stehen im Mittelpunkt des gesellschaftlichen
Geschehens im Rosewood Munich. Zusätzlich verlängert der Wintergarten nahtlos den Empfangsbereich und strahlt ein gemütliches, einladendes Licht aus, umhüllt von Holzverkleidungen und dekortiert mit Grünpflanzen, die eine visuelle Verbindung zum Haupthof herstellen. Das Designkonzept zeigt eine von Bauhaus-Prinzipien inspirierte Farbpalette, die durch natürliche Töne aus handgefertigten Holztischbeinen und maßgefertigten Möbeln ergänzt wird, was zu einem eleganten, jedoch subtilen Stil führt.
Die luxuriösen Gästezimmer, Suiten und Houses sind geschmackvoll und großzügig gestaltet, was eine dezente, dennoch verfeinerte Eleganz ausstrahlt. So wird eine Atmosphäre geschaffen, die die Gäste dazu einlädt, sich im Herzen der Münchner Altstadt in vollen Zügen zu entspannen. Jedes Zimmer beeindruckt mit einem luxuriösem Interieur und einer einzigartigen Architektur, die ein schönes Gesamtbild erzeugt.
Das Hotel zeichnet sich durch erstklassige Architektur aus und bietet vielfältige Wohnmöglichkeiten an, darunter auch Optionen einer Kombination von bis zu vier Schlafzimmern. Der königliche Hauch in den Namen der Houses spiegelt sich auch in den Kunstgegenständen und dem personalisierten Geschirr wider, die speziell für jedes der insgesamt fünf Houses von der Porzellan Manufaktur Nymphenburg angefertigt wurden und die einzigartigen königlichen Persönlichkeiten der Houses widerspiegeln. Das Prinzessin Ferdinande House verfügt über eine schwebende Glasbrücke, die die Wohnbereiche miteinander verbindet und den Gästen einen ruhigen Platz über den belebten Straßen Münchens bietet. Das König Maximillian House, eine der größten exklusiven Suiten, verfügt über eine beeindruckende Deckenarchitektur und einen zentralen Kamin, der den Wohn- und Essbereich miteinander verbindet für gemeinsame Abende mit Familie und Freunden.
Durch seinen eigenen prächtigen Eingang wird eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von Rosewood Munich sofort ersichtlich. Die Veranstaltungsräume des Hotels, die sich im Palais Neuhaus Preysing befinden, wurden ebenfalls von Tara Bernerd & Partner gestaltet und umfassen mehrere historisch erhaltene Bereiche. Hochwertige Materialien wurden verwendet, um die historischen Fassadenteile im Inneren des Gebäudes zu bewahren. Das Hotel verfügt über sechs Veranstaltungsräume, darunter ein 234 m² großer Ballsaal und einen historischen Ballsaal (beide mit Außenbereich) sowie vier flexible Konferenz- und Breakout-Räume.
Mit über 600 Quadratmetern überdachter Tagungsfläche bietet Rosewood Munich Platz für alle Arten und Größen von Veranstaltungen, von Firmenmeetings bis hin zum privaten Dinner, Lifestyle-Events oder gesellschaftlichen Feiern.
Eine innovative Herangehensweise an die alpineKüche und Cocktails
Rosewood Munich bietet eine raffinierte Interpretation der bayerischen und alpinen Küche, indem es eine einzigartige Gastronomie und eine innovative Cocktailkultur im gesamten Haus anbietet. In der Brasserie Cuvilliés können die Gäste unverwechselbare Interpretationen klassischer Brasseriegerichte mit dem reichen Erbe der Alpenregion genießen, wie zum Beispiel Steckerlfisch oder Spinatknödel in einer entspannten und stilvollen Atmosphäre. Als gastronomisches Herzstück des Hotels verkörpert die Brasserie Cuvilliés eine einzigartige kulinarische Reise, die zeitgenössische Raffinesse harmonisch mit einer starken Wertschätzung für bayerische Traditionen verbindet. Die Bar Montez spiegelt den Geist der legendären Tänzerin Lola Montez wider und fängt eine Ära der Leidenschaft, Freiheit und Eleganz ein. Die Bar Montez ist ein visuelles Meisterwerk und beeindruckt ihre Gäste mit einer vielfältigen Cocktailauswahl, einem außergewöhnlichem Interieur, einer sorgfältig zusammengestellten Kunstsammlung und Live-Jazz-Performances. Eine weitere Anspielung auf die damalige Zeit ist eine
imposante, farbenfrohe Glasmalerei-Installation, die eine zeitgenössische kubistische Interpretation der Münchner Jazzszene der 1920er Jahre darstellt und von der Mayer'schen Hofkunstanstalt realisiert wurde.
Viele der Zutaten, die in den Restaurants und Bars des Hotels verwendet werden, stammen aus der lokalen Alpenregion, die Deutschland, Österreich, Italien und die Schweiz umfasst. Das Team von Rosewood Munich hat sich auch mit dem zukünftigen Schwesterhotel Rosewood Schloss Fuschl zusammengetan, um die eigene Schlossfischerei zu nutzen, aus der das Hotel frischen Fisch bezieht. Im Rahmen des Rosewood-Programms "Partners in Provenance" hat das Hotel zahlreiche lokale Lieferanten aus der Umgebung eingebunden, darunter Helmut Schlader Alpenkaviar, bayerischer Reis aus der Chiemsee-Region, Wagyu-Rindfleisch vom Tegernsee und weitere Erzeugnisse. Dies unterstreicht das Hotel als authentische Verkörperung der alpinen Esskultur.
Ein Refugium für die Sinne mit integriertem Wellness-Konzept Das Asaya® Spa im Rosewood Munich, inspiriert von der malerischen Alpenregion, bietet einen umfassenden Ansatz für das Wohlbefinden, der über konventionelle Spa-Erlebnisse hinausgeht. Es bietet innovative und personalisierte Behandlungen, die den Gästen dabei helfen, ihre individuellen Wellness-Ziele zu erreichen. Mit einer breiten Palette an Therapien und Programmen bietet das Asaya® Spa Hotelgästen, Anwohnern und Mitgliedern einen einzigartigen und intensiven urbanen Rückzugsort.
Das Asaya® Spa erstreckt sich über zwei weitläufige Etagen und umfasst beeindruckende 1.300 Quadratmeter. Es verkörpert das Engagement der Marke für ganzheitliches Wohlbefinden und umfasst die fünf Kernsäulen des Wohlbefindens von Rosewood - emotionale Ausgeglichenheit, Fitnessn Ernährung, körperliche Therapien, sowie Hautgesundheit. Dabei wird ein umfassendes Erlebnis sichergestellt, das auf die individuellen Bedürfnisse angepasst ist und zugleich die Essenz der Destination einfängt.
Die maßgeschneiderten Asaya®-Behandlungen werden durch renommierte Markenpartner wie Dr. Barbara Sturm, OTO, Ground Wellbeing und EviDenS de Beauté zum Leben erweckt. Zu den sorgfältig gestalteten Einrichtungen des Spas gehört ein Innenpool, zwei Saunen, ein Kräuterdampfbad, sechs Behandlungsräume, eine Social House Wellness-Suite für private Events, ein Asaya®-Atelier mit einer exklusiven Auswahl an Kosmetikprodukten und ein hochmodernes Technogym-Fitnesscenter mit einem speziellen Zirkeltraining Studio, die den Besuchern ein entspanntes Erlebnis bieten. Von innovativen Hautpflegeprodukten bis hin zu stilvoller Wellness-Bekleidung und Lifestyle-Accessoires wie Kerzen von Vyrao und CBD Power Tröpchen von OTO Wellbeing bietet Asaya® ein Angebot, das das eigene Wohlbefinden fördert und einen exquisiten Spa-Moment nach Hause bringt.
Nach Eröffnungen in Hongkong, Phuket, Guangzhou, Wien und Hawaii ist Rosewood Munich die Heimat des sechsten Asaya® Spa weltweit. Im Rosewood Munich erwartet die Gäste eine unvergleichliche Erfahrung, bei dem jedes Detail sorgfältig ausgewählt wurde, um den größtmöglichen Komfort und Luxus zu gewährleisten. Das Hotel bietet eine Reihe von erstklassigen Annehmlichkeiten und Dienstleistungen, geräumige Gästezimmer, exquisite gastronomische Einrichtungen, ein ganzheitliches Spa und Veranstaltungsorte für intime Zusammenkünfte und große Feiern. Das Streben nach erstklassigem Service und das Engagement für die Erhaltung der historischen Bedeutung der Gebäude, in denen das Hotel untergebracht ist, machen Rosewood Munich zu einer urbanen Oase im Herzen Münchens, wobei die Philosophie der Marke A Sense of Place® immer im Vordergrund steht.
Über Rosewood Munich
Rosewood Munich verbindet Tradition mit modernem Luxus. Untergebracht in zwei denkmalgeschützten Gebäuden, dem ehemaligen Sitz der Bayerischen Staatsbank und der Adelsresidenz Palais Neuhaus-Preysing, befindet sich Rosewood Munich in der Kardinal-Faulhaber-Straße, im Herzen der Münchner Altstadt. Das vom Münchner Architekturbüro Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht und dem Londoner Innenarchitektur- und Designbüro Tara Bernerd & Partners entworfene Haus verfügt über 73 geräumige Zimmer sowie 59 Suiten, darunter fünf besondere Houses, mit exklusiven Ausstattungen und Angeboten. Zu den gastronomischen Angeboten gehört die Brasserie Cuvilliès, in der klassische alpine Gerichte, die in der bayerischen Tradition und in den Küchen der Nachbarländer Österreich und Italien verwurzelt sind und mit einem modernen Twist versehen werden. Die Bar Montez kredenzt meisterhaft kreierte Cocktails und ausgewählte Weine bei Live-Musik. Der Wintergarten und der Palaishof bieten zusätzliche Orte für Treffen und kulinarische Erlebnisse. Das Asaya Spa, Rosewoods integratives Wellness-Konzept zur Entspannung von Körper, Geist und Seele, erstreckt sich über zwei Etagen und verfügt über einen Innenpool und mehrere Wellness-Suiten für private Spa-Erlebnisse. Rosewood Munich bietet über 600 m² Veranstaltungsfläche, von exklusiven Salons bis hin zum großen historischen Ballsaal, für Veranstaltungen aller Art und Anlässe.
Über Rosewood Hotels & Resorts
Rosewood Hotels & Resorts umfasst eine weltweite Kollektion von 33 einzigartigen Luxushotels, Resorts und Residenzen in 19 Ländern. Jedes Rosewood Haus entspricht der Philosophie „A Sense of Place®“ und spiegelt die Geschichte, Kultur und Besonderheiten des jeweiligen Standorts wider. Zur Rosewood Kollektion gehören internationale Hotelikonen wie The Carlyle, A Rosewood Hotel in New York, Rosewood Mansion on Turtle Creek in Dallas und Hôtel de Crillon, A Rosewood Hotel in Paris, sowie neue Klassiker wie Rosewood Hong Kong und Rosewood São Paulo. Für diejenigen die länger bleiben möchten, bietet Rosewood Residences die Möglichkeit, Immobilien zu mieten oder zu kaufen, die sich in unmittelbarer Nähe eines Rosewood Hotels oder Resorts befinden oder eigenständige zum Verkauf stehende Residenzen sind. Rosewood Residences zeichnen sich durch das Engagement der Marke für ein bereichertes Leben aus, das durch durchdachte Details und Erlebnisse, die Lebensqualität steigert und ein Gefühl von Entdeckung und Inspiration hervorruft.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte rosewoodhotels.com/de/munich
Facebook, Twitter, Instagram, WeChat @RosewoodHotels @RosewoodMunich
Über Arabella Hospitality SE
Die Arabella Hospitality betreibt als Führungsgesellschaft für den Unternehmensbereich Hotel 17 Häuser in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca, zwölf davon im Eigentum der Schörghuber Gruppe. Die Hotels werden unter den bekannten Marriott-Marken St. Regis, The Luxury Collection, Westin, Sheraton, Four Points by Sheraton, Aloft, Autograph Collection, Tribute Portfolio und Residence Inn betrieben. Darunter befinden sich auch zwei Hotels der Eigenmarke Arabella im gehobenen Resort-Bereich. Seit Herbst 2023 ergänzt das Rosewood Munich als erstes Haus der Ultra-Luxury-Marke das Hotelportfolio in Deutschland, im Sommer 2024 folgt das Rosewood Schloss Fuschl im Salzburger Land in Österreich. Arabella Golf als Dachmarke für vier eigene Golfplätze auf Mallorca sowie Marketingkooperationen mit weiteren Golfplätzen in Deutschland und in der Schweiz runden das Unternehmensprofil ab. Die Arabella Hospitality ist Teil der Schörghuber Gruppe, die neben dem Hotelgeschäft auch in den Bereichen Development, Real Estate, Getränke sowie Seafood national und international erfolgreich unternehmerisch tätig ist. www.arabella.com.
Über die Bayerische Hausbau
Die Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG ist die Führungsgesellschaft für den Unternehmensbereich Bauen & Immobilien. Sie ist in den Geschäftsfeldern Immobilien und Development tätig. Das Ressort Immobilien umfasst vor allem das Asset Management des wesentlich auf München konzentrierten Immobilienportfolios im Wert von rund 3,5 Mrd. EUR, während das Geschäftsfeld Development ein enormes, von der Grundstücksakquise über die Baurechtschaffung bis zur Projektierung und Realisierung von Wohnanlagen, Gewerbeimmobilien und multifunktionalen Stadtteilzentren reichendes Leistungs-spektrum abbildet. www.hausbau.de.